Unsere gemahlene Kala Namak Salzzubereitung ist ein echter Geheimtipp aus der ayurvedischen Küche. Das Schwarzsalz wird bei über 900 °C geschmolzen, anschließend mit Früchten verkocht, langsam ausgekühlt und fein vermahlen. Durch diese traditionelle Herstellung entstehen natürliche Schwefelverbindungen, die dem Salz ein charakteristisches Aroma nach gekochtem Ei und Zwiebeln verleihen – unverkennbar und einzigartig.
Typisch für Kala Namak:
✔️ kräftiges, leicht schwefliges Aroma
✔️ veganer Ei-Geschmack
✔️ tiefschwarze Farbe bei Kontakt mit Flüssigkeit
✔️ feine Körnung, sparsam dosierbar
Verwendung:
Kala Namak Salz wird vor allem nach dem Kochen verwendet – um Aromen zu verfeinern, nicht zu zerstören. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Chutneys, frischen und exotischen Früchten sowie Süßspeisen. Auch in veganen Gerichten wie Tofu-Rührei, Avocado-Brot oder Obstsalat sorgt es für eine verblüffend eiähnliche Note. Eine kleine Prise reicht – durch seine Intensität ist es sehr ergiebig.
Tipp: Auf einer Gurkenscheibe wird Kala Namak bei Kontakt mit Feuchtigkeit tiefschwarz – ein spannender Effekt für kreative Küche und optische Akzente.
Zutaten:
Pak. Kristallsalz (Pakistan, Indien), Terminalia chebula – Früchte.
Ursprungsland: Pakistan oder Indien